- Kleiderkarte
- Klei|der|kar|te, die: in Kriegs- u. Krisenzeiten ausgegebene Karte, die zum Bezug rationierter Textilien berechtigt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Brotkarte — „Reichsfettkarte“ für Jugendliche aus dem Jahr 1941 Lebensmittelkarte für Urlauber … Deutsch Wikipedia
Lebensmittelkarte — „Reichsfettkarte“ für Jugendliche aus dem Jahr 1941 Lebensmittelkarte für Urlauber … Deutsch Wikipedia
Lebensmittelmarken — „Reichsfettkarte“ für Jugendliche aus dem Jahr 1941 Lebensmittelkarte für Urlauber … Deutsch Wikipedia
Lebensmittelmarke — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
1942 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 |… … Deutsch Wikipedia
Flüsterwitz — Ein Flüsterwitz ist ein Witz, den man nicht frei, sondern nur flüsternd erzählt, weil das Erzählen von politischen Witzen mit Strafe bedroht ist. Der Flüsterwitz in der Zeit des Nationalsozialismus Beispiele für Flüsterwitze: Die Deutsche… … Deutsch Wikipedia
Flüsterwitze — Der Flüsterwitz ist ein politischer Witz, der von Mund zu Mund weiter erzählt wird, in totalitären und autoritären Staaten verbreitet ist und sich besonders gegen die Machthaber bzw. bestimmte Aspekte des totalitären Systems wendet.[1] In der… … Deutsch Wikipedia
Punkt — Baustein; Detail; Teil; Element; Gegenstand; Glied; Komponente; Einzelheit; Stück; Bestandteil; Modul; Fleck ( … Universal-Lexikon